igenos  unterstützt die Gründung von  CoopGo Genossenschaften.

Die igenos Initiative CoopGo basiert auf einer praxisorientierten online Gründungsberatung durch eine Partner Genossenschaft. Diese unterstützt den kompletten Gründungsprozess.

 

Unternehmensnachfolge in Genossenschaft. Worum geht es? Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer und vielschichtiger Vorgang. Durch den demografischen Wandel  stehen in den nächsten Jahren  eine große Anzahl von Eigentümer*innen vor der Frage: “Wer übernimmt meinen Betrieb?

 

Unternehmensnachfolge: Workers Buy Out / Service Paket.  Ein digitaler Einführungsworkshop dauert 90 Minuten und kann auch in einer verlängerten Mittagspause durchgeführt werden. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kleinunternehmen bis zu 30 Mitarbeitern.

 

igenos ist die bundesweite  Interessenvertretung der Genossenschaftsmitglieder.
Wir verstehen uns als Freunde und Förderer der Genossenschaftsidee.Um die Reisekosten zu minimieren und die Abläufe zu optimieren  arbeiten wir  mit dem Videokonferenz System CoopKonf 

Für igenos ist Digitalisierung aber kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zum Zweck – der Mensch und die Mitgliederförderung weiterhin im Mittelpunkt.

 

 

 

Vorweg Genossenschaften sind weder sozial romantische Träumereien  und auch keine  sozialistischen  Experimente. Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von mindestens 3 Personen, gerne aber auch mehr, die zusammen eine gemeinsame Idee umsetzen.

Die Hauptaufgabe jeder Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder. Darum muss jede Genossenschaft auch “Geld verdienen”. Der genossenschaftliche Förderzweck  ist in der Satzung, dem Grundgesetz jeder Genossenschaft, festgelegt. Jede Genossenschaft muss einem gesetzlichen Prüfungsverband angehören.
igenos führt d
ie Genossenschaftsgründung und Prüfungen  derzeit in Kooperation mit dem  Verbändenetzwerk  MMW-CoopGo  / DEGP und VDP durch. Die Koordination erfolgt über das igenos Büro in Bullay.
Die CoopGo Genossenschaften haben innerhalb des
DEGP ihre eigene
Arbeitsgruppe.

Unser coopgo Netzwerk bemüht sich die Gründungskosten überschaubar zur halten. Unser Ziel ist es Euere Genossenschaftsgründung inkl. Mitgliedsbeitrag im Prüfungsverband, Notar- und Gerichtskosten, Gründungsworkshop und Gründungsgutachten mit einem Budget zwischen 2.000 € und   3.000,-€  abzudecken. igenos subventioniert die Gründungskosten, da wir auf branchenübliche Gebührensätz verzichten. Unsere Genossenschaften werden auch über die Gründungsphase hinaus durch das coopgo Netzwerk. „Genossenschaften fördern Genossenschaften“ begleitet.